bytepix

  • Home
  • Produkt
    • Überblick
    • Features “bytepix”
    • Neu in bytepix 3.1
    • Programm “Qr-Sort”
    • Lieferumfang
    • Voraussetzungen
    • Technischer Hintergrund
    • AGB & Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
  • Demo
    • Kundenteil
    • Verwaltungsteil
  • Download
    • Download von “bytepix”
    • Download von “QR-Sort”
    • Download von “Collect”
    • Hinweise zu den Versionen
  • Dokumentation
    • ab Version 3.0
    • Version <= 2.9.6
  • Kontakt
  • Shop

Neue Funktionen in bytepix 3.1

Ende Oktober 2016 ist das kostenpflichtige Update auf Version 3.1 von bytepix erschienen. Es bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen. Die umfangreichsten Änderungen finden Sie im Folgenden aufgelistet. Weitere Änderungen finden Sie hier.

Bitte aktualisieren Sie Ihre Version des Programms “mitt3”. Wie das geht erfahren Sie hier. Nur nach einem Update stehen die Funktionen zum Generieren der Sepia- und Schwarzweißansichten zur Verfügung.


Neue Produkt-Auswahl / Produktgruppenproduktgruppen

Für die Bestellung über die Thumbnail-Darstellung oder die Einzelbild-Ansicht wurde der Bestelldialog vereinheitlicht (Warenkorb-Symbol unter dem Bild). Fotoarbeiten können jetzt direkt in diesem Dialog zusammengestellt werden. Produkte können zu Produktgruppen zusammengefasst werden, damit bei vielen Produkten, Ihr Kunde den Überblick behält.


Galerien nachladen

nachladenFür die Kindergarten und Schulfotografie haben wir die Möglichkeit realisiert, weitere Galerien, deren Galerie-Passworte bekannt sind, nachzuladen. Dies ist bspw. für Eltern interessant, die mehrere Kinder in unterschiedlichen Klassen auf einer Schule haben und deshalb mehrere Codes zur Anmeldung zugewiesen bekommen.


Wieder da: Sepia und Schwarzweißschwarzweiss

Mit der überarbeiteten Produktauswahl wurde es  wieder möglich, die Schwarzweiß- und Sepia-Darstellung von Bildern zu realisieren. Diese Varianten müssen zuvor in geeigneter Weise über das Programm mitt3 erzeugt und hochgeladen worden sein. Außerdem muss mindestens ein Format die entsprechenden Varianten anbieten. Die Darstellung wäre sonst überflüssig, da die Varianten nicht bestellt werden könnten.

Komponenten von Fotoarbeiten können ebenfalls schwarzweiß oder sepiafarben gesetzt und bestellt werden. Dies ist keine “Komponenten-Variante”, sondern lediglich ein Text-Zusatz am Bild in der Bestellposition.


Überarbeitete „Mobile App“

mobile-app

Die sogenannte „Mobile App“, also die Darstellung und Bedienung des Webshop für Handys wurde überarbeitet. Die Mobile App unterstützt jetzt:

  • öffentliche Galerien
  • Fotoarbeiten
  • Fremdsprachen
  • Doppelklick in der Einzelbild-Ansicht, um das Bild in voller Größe zu sehen
  • eine Kurzanleitung wurde integriert
  • zusätzlicher Dialog “Was möchten Sie als Nächstes tun?” nach dem Zuordnen eines Bildes zu einer Fotoarbeit
  • sepia/schwarzweiß Umschaltung, falls entsprechende Bildvarianten via mitt3 hochgeladen wurden und diese auch bestellt werden können.

Kunden Infoboxinfobox

Über allen wesentlichen Masken des Verwaltungsteils von bytepix finden Sie jetzt eine auf- oder zuklappbare Infobox. Sie enthält wesentliche Informationen zum aktuell gewählten Kunden, erleichtert so den Überblick und die Navigation, falls Sie etwas ändern wollen.


Bestell-Status

bestell-statusMit Hilfe anklickbarer Icons können Sie jetzt, den Status einer Bestellung in Ihrem Workflow kennzeichnen. Wir entschieden uns für die drei Statii “bezahlt”, “produziert”, “ausgeliefert”, die wohl zu jedem Workflow passen dürften. Sie entscheiden, wann Sie den Status ändern. Bei Bezahlung mit PayPal (nur Desktop Version) oder via Sofort-Überweisung wird der Status „bezahlt“ automatisch gesetzt.


E-Mail Vorlagenmail-vorlagen

In der neuen Version können Sie eigene E-Mail-Texte (Vorlagen) anlegen und nutzen. Bei jedem Aufruf des E-Mail-Werkzeugs können Sie einen anderen als den vorgegebenen Text auswählen und versenden. Platzhalter werden, wenn möglich, ersetzt. Je nach Kontext wird die Bestellbestätigung als Anhang mit versandt.


Newsletter

open-lettersBasierend auf der OpenSource-Software Open-Letters wurde ein einfaches Newsletter-System in bytepix integriert. Es bietet Double-Optin, die Nutzung von Info-Seiten als Newsletter-Inhalte sowie die Datenübernahme der Adressen aus bytepix.


Bezahlung via SOFORT-Überweisungsofort

Die Sofort GmbH bietet einen günstigen Zahlungs-Service an. bytepix bietet hierzu ab Version 3.1 eine Schnittstelle. D.h., wenn Ihr Kunde die Zahlungsweise „Vorkasse“ wählt und Sie die Schnittstelle eingerichtet haben, kann er über diesen Zahlungs-Service direkt das Geld an Sie überweisen.



Weiter Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen finden Sie in unserem Versions-Hinweisen.


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für diese Website auch nach § 55 Abs. 2 RStV ist:
bytework – Dr. Friedrich
weiter …

Datenschutzerklärung

Betreiber dieser Seiten und verantwortlich für den Umgang mit Ihren personenbezogeenen Daten ist: 1. … weiter ...

Copyright © 2023 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in